|
Modulnummer:
| 13507
- Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2019 |
| Modultitel: | Interdisziplinäres Forschungsprojekt zur Kulturphilosophie |
| |
Interdisciplinary Research Projects in Philosophy of Culture
|
| Einrichtung: |
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
|
| Verantwortlich: | -
apl. Prof. Dr. phil. habil. Friesen, Hans
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 2 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Semester
|
| Leistungspunkte: |
12
|
| Lernziele: | Konzentrierte Auseinandersetzung mit einer theoretischen Fragestellung aus dem Bereich der Kulturwissenschaften/Philosophie (Thema nach Absprache mit einem betreuenden Lehrstuhl) im Zusammenhang mit einem wählbaren anderen Fach; Vertiefung der erworbenen Fähigkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit; Vorbereitung auf die Master-Arbeit |
| Inhalte: | Thema nach Absprache mit einem betreuenden Lehrstuhl. Die Studierenden können selbst Themen vorschlagen; die Lehrstühle halten aber auch Themen zur Auswahl bereit.
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | Keine erfolgreiche Teilnahme am zugehörigen Nachfolgemodul 12174 Interdisziplinäres Forschungsprojekt. |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Seminar
/ 2 SWS
-
Konsultation
/ 10 Stunden
-
Hausarbeit
/ 90 Stunden
-
Selbststudium
/ 230 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Werden individuell und themenbezogen zusammengestellt. |
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Anfertigung einer Hausarbeit, ca. 30 Seiten einschließlich Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse im Rahmen der Veranstaltung. |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Bemerkungen: | - Studiengang Kultur und Technik M. A.: Pflichtmodul im Bereich "A: Philosophie und Kulturwissenschaften".
Bitte die Anlage 1.3 der Prüfungs- und Studienordnung beachten. |
| Veranstaltungen zum Modul: | Seminare zur Thematik |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 09.02.2018
|