Modulnummer:
| 13543
|
Modultitel: | Einführung in die Gesundheitswissenschaften |
|
Public Health
|
Einrichtung: |
Fakultät 4 - Humanwissenschaften
|
Verantwortlich: | |
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
Leistungspunkte: |
5
|
Lernziele: | Die Studierenden
- verfügen über ein kritisches Verständnis der wichtigsten Theorien, Prinzipien, Forschungsergebnisse, Methoden und Aufgaben der Gesundheitswissenschaften;
- identifizieren deren Relevanz für ihr berufliches Handlungsfeld;
- vollziehen wissenschaftliche Diskurse in den Gesundheitswissenschaften nach;
- recherchieren selbstständig Daten der deskriptive Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung, verstehen diese und legen deren Relevanz für ihr berufliches Handlungsfeld dar.
|
Inhalte: | - Theorien, Definitionen, Aufgaben, Methoden und Disziplinen der Gesundheitswissenschaften
- Definitionen von Gesundheit und Krankheit, Gesundheits- und Krankheitstheorien, inkl. Einführung in das Health-Belief-Modell, Stress- und Sozialisationstheorien, Salutogenese und Ottawa-Charta, Systemisches Anforderungs-Ressourcen-Modell
- Disziplinen der Gesundheitswissenschaften und ihre
- Aufgaben: Gesundheitsberichterstattung, Epidemiologie, Prävention und Gesundheitsförderung
- Methodender deskriptiven Epidemiologie/Gesundheitsberichterstattung
- Aufgaben, Datengrundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Gesundheitsberichterstattung in Deutschland
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 1 SWS
-
Seminar
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 75 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Klemperer, D. (2014). Sozialmedizin – Public Health. Lehrbuch für Gesundheits- und Sozialberufe. Bern:
- Hans Huber. Hurrelmann, K. & Razum, O. (2016). Handbuch Gesundheitswissenschaften. Weinheim: Beltz.
- Myers, D. G. (2014). Psychologie. Berlin: Springer.
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (anwendungsbezogen) /
Hebammenwissenschaft /
PO 2021
-
Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend /
Hebammenwissenschaft /
PO 2021
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | V: Einführung in die Gesundheitswissenschaften - 2 SWS S: Einführung in die Gesundheitswissenschaften - 2 SWS Ü: Einführung in die Datenerhebung und -auswertung - 1 SWS |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |