13619 - Sondergebiete: Konstruktion, Technik, Ökologie Modulübersicht
Modulnummer: | 13619 |
Modultitel: | Sondergebiete: Konstruktion, Technik, Ökologie |
Building Construction, Technology, Ecology - Specialized Topics | |
Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | sporadisch nach Ankündigung |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Nach der erfolgreichen Teilnahme verfügen Studierende über vertiefende Kenntnisse in den Themenschwerpunkten Baukonstruktion, Baustoffe, Tragkonstruktion, Bauphysik, und/oder Gebäudetechnik. Sie sind in der Lage, die behandelten Bauwerkskomponenten und -systeme in Wechselwirkung zu analysieren, ihre Wirkung zu bewerten und sie im Entwurf einzusetzen. |
Inhalte: | Vertiefende Kenntnisse - der Eigenschaften, - des Verhaltens, - der Detaillierung, - der Herstellung, - der Entwicklung, - der ökologischen Auswirkung - der architektonischen Wirkung der untersuchten Systeme am Bauwerk. |
Empfohlene Voraussetzungen: | |
Zwingende Voraussetzungen: | Erfolgreicher Abschluss der Module:
|
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Unterrichtsmaterialen und Literaturhinweise werden zum Beginn der Lehrveranstaltung individuell angegeben. |
Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung für Modulabschlussprüfung:
Modulabschlussprüfung:
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | BÖW2-B Die BTU-Lernplattform Moodle dient als Informations- und Kommunikationsplattform für das Modul – die Anmeldung und aktive Nutzung der Moodle-Plattform ist für Teilnehmer*innen verpflichtend. |
Veranstaltungen zum Modul: | Seminar 4 SWS |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |