13627 - Komplexer Raum Modulübersicht
Modulnummer: | 13627 |
Modultitel: | Komplexer Raum |
Complex Space | |
Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Semester |
Leistungspunkte: | 12 |
Lernziele: | Nach erfolgreicher Teilnahme verfügen Studierende über
|
Inhalte: |
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | E4-B, Modul 13626 |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Arbeitsmaterialien und Literaturlisten der jeweiligen Fachgebiete (wechselnde, Themenbezogene Literaturlisten werden zu Semesterbeginn zur Verfügung gestellt). |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | 1. Präsentation (max. 15 min) von Analyseaufgaben/Vorübungen (15%) 2. Präsentation (max. 15min) von Entwurfs- oder Entwurfsteilaufgaben (70%) 3. Abgabe einer Dokumentation zu den Entwurfsaufgaben (15%) In der ersten Lehrveranstaltung werden die Prüfungsleistungen in zeitlicher und inhaltlicher Ausrichtung spezifiziert. |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Das Modul ist nur im Zusammenhang mit einem Integrationsmodul zu belegen. E5-B Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf einschlägigen Plattformen (z.B. Homepage bzw. Moodle) kommunizierten Alternativen. Die BTU-Lernplattform Moodle dient als Informations- und Kommunikationsplattform für das Modul – die Anmeldung und aktive Nutzung der Moodle-Plattform ist für Teilnehmer*innen verpflichtend. |
Veranstaltungen zum Modul: | Projekt: Entwerfen E5-B |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|