13640 - Grundbau Modulübersicht
| Modulnummer: | 13640 |
| Modultitel: | Grundbau |
| Foundation Engineering | |
| Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Die Studierenden erlangen grundlegende theoretische und praxisbezogene Kenntnisse auf dem Gebiet Grundbau. Neben typischen Konstruktionen lernen sie Bauverfahren und Bemessungsvorschriften kennen. Im Rahmen des Moduls erwerben die Studierenden die Fähigkeit selbstständig einfache Grundbauwerke zu bemessen und nachzuweisen. Die Kenntnisse über die Inhalte des Moduls ermöglichen die Arbeit in einem geotechnischen Ingenieurbüro oder eine theoretische Vertiefung auf dem Gebiet der Geotechnik. |
| Inhalte: | Nachfolgende Inhalte werden themenbezogen vermittelt:
|
| Empfohlene Voraussetzungen: |
|
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Klausur, 90 min. |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | Schnittstelle zum dualen Studium Dieses Modul greift gemäß Rahmenlehrplan für Hoch-, Tief- und Ausbauberufe (BgBl. T.1 Nr. 179, Juni 2024) Inhalte auf der Ausbildungsberufe: Straßenbauer, Maurer, Kanalbauer, Beton- & Stahlbetonbauer. Ausbildungsintegrierend dual Studierende führen dazu ein Reflexionsgespräch (Theorie-Praxis-Bogen) und reichen den Bogen im E-Learning-Kurs „Dual Kommunikation“ ein. |
| Veranstaltungen zum Modul: |
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
