|
Modulnummer:
| 13644
|
| Modultitel: | Forschung und Entwicklung im betrieblichen Umfeld |
| |
Research and Development in the Operational Environment
|
| Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. habil. Simon, Sylvio
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Semester
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage
- geeignete Methoden auszuwählen und sicher anzuwenden
- vorhandenes Wissen selbständig zu erweitern
- technische Problemstellungen zu analysieren und zu strukturieren
- komplexe Probleme zu formulieren
- verständliche Darstellungen und Dokumentationen von Ergebnissen zu erstellen
- aktuelle projektbezogene Aufgabenstellungen zeitnah umzusetzen
- Systemverständnis für komplexe Aufgabenstellungen im Maschinenwesen zu entwickeln
|
| Inhalte: | - Projektplanung
- Versuchsplanung
- Kosten- und Ressourcenplanung
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Projekt
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 150 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Dokumente der Fachgebiete zum Themenkomplex
- Literatur zu Projektmanagement
|
| Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - 2 Zwischenpräsentationen etwa 10 min mit anschließender Diskussion (je 15%),
- 1 Abschlusspräsentation 20 min mit anschließender Diskussion(25%),
- schriftl. Abschlussbericht ca 25-30 S. (45%)
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master - Duales Studium, praxisintegrierend /
Leichtbau und Werkstofftechnologie - dual /
PO 2023
-
Master - Duales Studium, praxisintegrierend /
Maschinenbau - dual /
PO 2023
|
| Bemerkungen: | |
| Veranstaltungen zum Modul: | Projekt |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |