13660 - Soziologische Zugänge zu Fluchtmigration als Kompass für die Soziale Arbeit Modulübersicht
Modulnummer: | 13660 |
Modultitel: | Soziologische Zugänge zu Fluchtmigration als Kompass für die Soziale Arbeit |
Sociological Approaches to Refugee Migration as a Compass for Social Work | |
Einrichtung: | Fakultät 4 - Humanwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Nach Absolvierung des Moduls verfügen Studierende über Kontextwissen im komplexen und von Ungleichheiten geprägten Feld der Fluchtmigration. Durch Kenntnis gesellschaftlicher Zusammenhänge können Studierende ihre professionelle Haltung als Kompass für die eigene Arbeit in unübersichtlichen Situationen der Fluchtmigration ausbauen. Darüber hinaus kennen die Studierenden ausgewählte Zugänge der Flucht- und Flüchtlingsforschung. Sie sind in der Lage, diese forschungsethisch und ungleichheitssensibel zu reflektieren. Die Studierenden verstehen ihre Verantwortung und Rolle bei der Steuerung von komplexen Arbeits- und Veränderungsprozessen im Themenfeld Fluchtmigration. |
Inhalte: |
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnis des Stoffes aus dem Modul
|
Zwingende Voraussetzungen: | Keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | • Referat, 30 Minuten, mit Thesenpapier, inklusive Diskussionsleitung (40%) • Schriftliche Ausarbeitung des Referats unter Einbeziehung der Seminardiskussion, 10.500 Zeichen (60%) |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |