13675 - Kunstgeschichte 2 Modulübersicht
Modulnummer: | 13675 |
Modultitel: | Kunstgeschichte 2 |
Art History 2 | |
Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 2 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester ungerader Jahre |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Die Student*innen vertiefen ihr Wissen über grundsätzliche Betrachtungsweisen, Gegenstandsbereiche und Methoden der Kunstgeschichte. Sie werden befähigt, Kunstwerke zu beschreiben, zu analysieren und zu interpretieren. Sie sind in der Lage, selbständig erschlossene und aufgearbeitete Informationen in einen kunstgeschichtlichen Kontext zu stellen und in mündlicher oder schriftlicher Form wiederzugeben. Sie sind mit der Terminologie des Faches vertraut und können Fachbegriffe korrekt anwenden. |
Inhalte: | Die Vorlesung vermittelt vertieftes Wissen über Epochen, Gattungen und Fragestellungen der Kunstgeschichte anhand ausgewählter Themenkomplexe. Die Übung dient der Diskussion einzelner Aspekte der Vorlesung anhand einschlägiger Lektüren und Werkanalysen. |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Die Literaturhinweise und Unterrichtsmaterialien werden in der Veranstaltung oder via moodle zur Verfügung gestellt. |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Klausur (90 Minuten) |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen. | |
Bemerkungen: | Die Vorlesung wird im Wechsel mit Kunstgeschichte 1 angeboten. |
Veranstaltungen zum Modul: | Vorlesung Kunstgeschichte 2 Prüfung Kunstgeschichte 2 |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|