13691 - Bachelor-Arbeit Modulübersicht
| Modulnummer: | 13691 |
| Modultitel: | Bachelor-Arbeit |
| Bachelor Thesis | |
| Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Semester |
| Leistungspunkte: | 12 |
| Lernziele: | Im Modul Bachelor-Arbeit weisen die Studierenden nach, dass sie in der Lage sind, innerhalb der vorgesehenen Bearbeitungszeit eine anspruchsvolle wissenschaftliche Fragestellung aus einer der Teildisziplinen der Bau- und Kunstgeschichte selbständig erfolgreich zu bearbeiten. |
| Inhalte: | Die Inhalte hängen von der konkreten Themenstellung ab. Für die Bachelor-Arbeit unterbreiten die Studierenden der Prüferin oder dem Prüfer aktiv Themenvorschläge. In Ausnahmefällen können auch Themen vergeben werden. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | erfolgreicher Abschluss aller Pflichtmodule des Studiengangs |
| Zwingende Voraussetzungen: | Zum Modul wird zugelassen, wer zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 138 Leistungspunkte erfolgreich abgeschlossen hat. |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Werden individuell und themenbezogen zusammengestellt. Im Rahmen der Konsultationen erhalten die Studierenden Literaturhinweise und werden insbesondere auf wissenschaftliche Neuerscheinungen hingewiesen, die in das jeweilige Arbeitsthema fallen. |
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Wissenschaftliche Arbeit von mindestens 50 Seiten - im Fall begründeter Ausnahmen und in Absprache mit der Studiengangsleitung sowie der Prüferin oder dem Prüfer auch kürzer (75%) - Kolloquium (25%) |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: | - |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
