|
Modulnummer:
| 13696
|
| Modultitel: | Archäologie |
| |
Archaeology
|
| Einrichtung: |
Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. habil. Druzynski von Boetticher, Alexandra
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
sporadisch nach Ankündigung
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Die Student*innen erwerben archäologisches Grundwissen und gewinnen einen Überblick über zentrale Forschungsfragen und Methoden des Fachs. |
| Inhalte: | Die Lehrveranstaltungen des Moduls behandeln die Epochen, Gattungen und Datierungsgrundlagen der klassischen Archäologie anhand zentraler Fragestellungen und Themenkomplexe. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Seminar
/ 2 SWS
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Die Literaturhinweise und Unterrichtsmaterialien werden in der Veranstaltung bekannt gegeben. |
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Benotete Hausarbeit (15–20 Seiten) |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (universitär) /
Bau- und Kunstgeschichte /
PO 2022
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: | werden noch bekannt gegeben |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|