13728 - Konstruktiver Wasserbau Modulübersicht
Modulnummer: | 13728 |
Modultitel: | Konstruktiver Wasserbau |
Hydraulic Engineering | |
Einrichtung: | Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Wissen / Kenntnisse: Die Studierenden erlangen grundlegende theoretische und praxisbezogene Kenntnisse auf dem Gebiet des konstruktiven Wasserbaus. Neben typischen Konstruktionen lernen sie Bauverfahren und Bemessungsvorschriften kennen. Kompetenzen: Im Rahmen des Moduls erwerben die Studierenden die Fähigkeit selbstständig Bemessungsansätze für verschiedene Aufgabenstellungen zu finden und einfache Wasserbauwerke zu bemessen und nachzuweisen. |
Inhalte: | Im Bereich Wasserbau werden Grundlagen des konstruktiven Wasserbaus für Deiche, Dämme und Wehre vermittelt. Sämtliche theoretischen Inhalte werden mit Beispielen und Berechnungen hinterlegt. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Hydromechanik 11530 |
Zwingende Voraussetzungen: | |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Lattermann, E.: Wasserbau-Praxis. Band 1 und 2, 2. Aufl., Bauwerk, 2005 - 2006. |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Klausur, 90 min. |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Angebot ab WiSe 24/25 |
Veranstaltungen zum Modul: | Vorlesungen Seminare Prüfung |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |