Modulnummer:
| 13791
- Auslaufmodul
|
Modultitel: | Operatives Controlling |
|
Operational Controlling
|
Einrichtung: |
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr. rer. pol. Hempel, Kay
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Die Studierenden besitzen ein grundlegendes Verständnis für die Notwendigkeit und die Funktion eines Controlling. Des Weiteren kennen sie den Umgang mit Instrumenten des operativen Controlling und snd fähig werden, Kontrollinstrumente und Abweichungsanalysen zu beurteilen und einzusetzen |
Inhalte: | Grundlagen einer Controlling-Konzeption; Controlling als Koordinationsinstrument im Unternehmen; Regelkreis des operativen Controlling; Budgetierung und Verrechnungspreise; Prozesskostenrechnung; Target Costing; Operative Kontrolle, Soll-Ist-Vergleiche und Abweichungsanalysen; Kennzahlen; Controlling und Revision – Gemeinsamkeiten und Unterschiede; Controlling und Aufbauorganisation |
Empfohlene Voraussetzungen: | Grundkenntnisse in der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre; Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Küpper, H.-U./Friedl, G./Hofmann, C./Hofmann, Y./Pedell, B., Controlling, Konzeption, Aufgaben, Instrumente, 6. Aufl., Stuttgart 2013.
- Preißler, P.R., Controlling, 15. Aufl., München 2020.
- Weber, J./Schäffer, U., Einführung in das Controlling, 16. Aufl., Stuttgart 2020
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (anwendungsbezogen) /
Betriebswirtschaftslehre /
PO 2017
-
Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Betriebswirtschaftslehre - dual /
PO 2019
|
Bemerkungen: | Das Modul ist Wahlpflichtmodul im Studienschwerpunkt „Controlling und Finanzwirtschaft |
Veranstaltungen zum Modul: | - Seminaristische Vorlesung Operatives Controlling (4 SWS)
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |
Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 14.02.2025
|