13870 - Kriminalistik Modulübersicht
| Modulnummer: | 13870 |
| Modultitel: | Kriminalistik |
| Criminal Investigation | |
| Einrichtung: | Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Befähigung zur kriminalistischen Denkweise, zum Verständnis der Vorgehensweise am Ereignisort, zur Spurensicherung und -auswertung sowie zu Grundzügen der Fallanalyse |
| Inhalte: | kriminalistisch relevanzes Ereignis, erster Angriff, Spurensicherung am Ereignisort, Spurenarten und Sicherungsmethoden, Rolle des Vergleichsmaterials Ereignisorte:
Medizinwissenschaften
Inigenieurswissenschaften
Information und Kommunikation
operative Fallanalyse
Humanwissenschaften
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | Abiturwissen in MINT-Fächern |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | keine |
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | schriftliche Abschlussprüfung 90 min |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen. | |
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: |
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
