13873 - Recht der Digitalisierung Modulübersicht
| Modulnummer: | 13873 | 
| Modultitel: | Recht der Digitalisierung | 
| Digitalisation Law | |
| Einrichtung: | ZfRV - Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften | 
| Verantwortlich: | 
 | 
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch | 
| Dauer: | 1 Semester | 
| Angebotsturnus: | jedes Semester | 
| Leistungspunkte: | 6 | 
| Lernziele: | Nach dem Besuch der Veranstaltung sind die Studierenden in der Lage, die Fragestellungen der Digitalisierung vor dem Hintergrund verfassungsrechtlicher und europarechtlicher Bezüge zu bewerten | 
| Inhalte: | 
 | 
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine | 
| Zwingende Voraussetzungen: | keine | 
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | 
 | 
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | 
 Weitere Hinweise zur Literatur, den benötigten Gesetzen sowie das Skript erhalten Sie in der ersten Vorlesungswoche im Moodle-Kurs. | 
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) | 
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | 
 | 
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet | 
| Teilnehmerbeschränkung: | keine | 
| Zuordnung zu Studiengängen: | 
 | 
| Bemerkungen: | keine | 
| Veranstaltungen zum Modul: | im Sommersemester: 505127 - VL Recht der Dititalisierung 505125 - Prüfung Recht der Digitalisierung im Wintersemester: 915108 - VL Recht der Digitalisierung 915109 - Prüfung Recht der Digitalisierung | 
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | 
