13879 - Stadtquartier Modulübersicht

Modulnummer: 13879
Modultitel:Stadtquartier
  Urban Quarter
Einrichtung: Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung
Verantwortlich:
  • Prof. Dipl.-Ing. Lundqvist, Anna
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Semester
Leistungspunkte: 12
Lernziele:Das Modul „Projekt 3: Stadtquartier“ ist ein städtebauliches und freiraumplanerisches Entwurfsstudio. Kombiniert werden sollen ein analytisches, methodisches und gestalterisches Vorgehen beim Entwerfen von eines urbanen Stadtquartiers. Zunächst werden Strategien zum kontextuellen Umgang in innerstädtischen Gebieten entwickelt mit besonderem Fokus auf Bestandsentwicklung und Erhalt. Im iterativen Entwurfsprozess wird die schrittweise Annäherung in Varianten geübt. Die Studierenden lernen Entwurfsstrategien kennen und können sie räumlich umsetzen.
Inhalte:Das Projekt wird interdisziplinär gelehrt und angeboten von dem Fachgebiet Landschaftsarchitektur und Fachgebiet Städtebau und Entwerfen. Das Projektgebiet wechselt, beinhaltet aber immer folgende Themen:
-Einbindung in die Stadt und freiräumlichen Kontext
-Entwicklung einer urbanen Mischung und Dichte
-Integration von Gebäudetypologien als Normalbausteine und Sonderbausteine
-Urbane Freiraumtypologien
-Grundsätze der Erschließung
-Straßenraumtypologien
-Entwicklung von Klimaanpassungsmaßnahmen
-Einbettung einer sozialen und technischen Infrastruktur
-Wohntypologien 
Empfohlene Voraussetzungen:erfolgreicher Abschluss des Moduls
  • 13623 Raum und Raumerfahrung
Zwingende Voraussetzungen:erfolgreicher Abschluss des Moduls
  • 13880 Städtebau
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Exkursion / 25 Stunden
  • Projekt / 4 SWS
  • Selbststudium / 275 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:Werden von den Lehrenden bekannt gegeben
Modulprüfung:Continuous Assessment (MCA)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  1. Zwischenpräsentation (Analyse / Konzept, etwa 3 A0-Pläne, max 20 min) 10%
  2. Zwischenpräsentation (Entwurf / Modell, etwa 3 A0-PLäne, max. 20 min) 20%
  3. Abschlusspräsentation (Entwurf / Detaillierung, etwa 3 A0-Pläne und Modelle, max. 30 min) 70 %
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Bachelor (universitär) / Stadtplanung und Städtebau / PO 2023
Bemerkungen:Intern: Projekt 3

Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf einschlägigen Plattformen (z.B. Homepage bzw. Moodle) kommunizierten Alternativen.
Veranstaltungen zum Modul:
Veranstaltungen im aktuellen Semester: