13885 - Projekt II Modulübersicht
Modulnummer: | 13885 |
Modultitel: | Projekt II |
Project II | |
Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Semester |
Leistungspunkte: | 12 |
Lernziele: | Das Modul „Projekt II“ vertieft auf der Basis seines Praxis- und Forschungsbezug das Verständnis für die komplexen Herausforderungen der Transformation von Städten und Regionen sowie der Methoden, Instrumente und Verfahren der Stadt- und Regionalplanung. Hierzu werden Fähigkeiten der Kommunikation, der Teamarbeit, der eigenständigen Projektkoordination, der Kreativität und des forschenden Lernens vertieft und trainiert. |
Inhalte: | Projekte werden in Form von Studien- oder Entwurfsprojekten angeboten und in Gruppenarbeit durchgeführt. Die Studiengangsleitung organisiert das jeweilige Angebot der Projekte, das den Studierenden rechtzeitig vorgestellt wird und aus dem sie auswählen können. In den Projekten vertiefen die Studierenden die Fähigkeit, raumbezogene Problemstellungen zu analysieren, in Teamarbeit innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens konzeptionell und strategisch zu bearbeiten und Handlungsempfehlungen bzw. planerische und/oder gestalterische Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. In Studienprojekten steht die Bearbeitung von anspruchsvollen Fragestellungen nach wissenschaftlichen Standards im Vordergrund, während bei Entwurfsprojekten der Prozess des Entwerfens anhand aktueller stadt- und regionalplanerischer Herausforderungen im Vordergrund steht. |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | werden von den Lehrenden bekannt gegegeben. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf einschlägigen Plattformen (z.B. Homepage bzw. Moodle) kommunizierten Alternativen. |
Veranstaltungen zum Modul: | Projekt "Projekt II" |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |
Auslaufmodul: | Nachfolgemodul seit: 23.06.2023 |