|
Modulnummer:
| 13932
|
| Modultitel: | Betriebliche Phase 3 Betriebswirtschaftslehre |
| |
Work Placement 3 Business Administration
|
| Einrichtung: |
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr. phil. Michalk, Silke
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Semester
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage
- geeignete Methoden auszuwählen und sicher anzuwenden
- komplexe Aufgabenstellungen analysieren und zu strukturieren
- im Team zusammen zu arbeiten
- eine verständliche Darstellung und Dokumentation von Ergebnissen zu erstellen
- unterschiedliche Fachgebiete zu vernetzen
- die berufliche Tätigkeit durch konkrete Aufgabenstellung und praktische Mitarbeit zu erledigen
|
| Inhalte: | - Selbstständige Bearbeitung einer Aufgabenstellung, aus einem Bereich des Studiums im Unternehmen, der in der Praxisphase 2 nicht behandelt wurde, unter Anwendung der während des Grundstudiums sowie der ersten betrieblichen Praxisphasen erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Anwendung von Problemlösungstechniken
- Entwicklung von Problemlösungsverhalten
- Erstellen eines Berichtes/ Vortrages
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntniss des Stoffes der Module
- Modul 12783 Projekt in der Praxis
- Modul 13931 Betriebliche Phase 2
|
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Seminar
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 150 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Literaturhinweise erfolgen in erster Veranstaltungswoche entsprechend der Thematik.
|
| Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Projektbericht/ Ausarbeitung, ca.15-seitige (80%)
- 15-minütige Präsentation der Ergebnisse (20%)
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Betriebswirtschaftslehre - dual /
PO 2024
|
| Bemerkungen: | Die Prüfungsleistungen werden in der Regel erst nach Abschluss der Praxisphase im neuen Semester erbracht. |
| Veranstaltungen zum Modul: | - Seminar betriebliche Phase 3 (als Blockveranstaltung)
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|