Modulnummer:
| 13975
|
Modultitel: | Diskriminierungssensible Soziale Arbeit |
|
Discriminationsensitive Social Work
|
Einrichtung: |
Fakultät 4 - Humanwissenschaften
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr. phil. Radvan, Heike
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
5
|
Lernziele: | Die Studierenden können Diskriminierung und ihre Erscheinungsformen und Vorkommnisse definieren und erkennen. Sie sind sich auch bewusst über die Folgen, sowie ihre pädagogische Verantwortung. Außerdem wissen Sie über intersektionale Diskriminierung Bescheid. Sie reflektieren ihre eigene Positionierung und erlernte Stereotype und beginnen, diese zu verlernen. |
Inhalte: | - Ursachen, Formen und Folgen von Diskriminierung,
- Forschungsstände zu Diskriminierung (erziehungswissenschaftlich, soziologisch, historisch, sozialpsychologisch, juristisch) und in Bezug auf verschiedene, von Marginalisierung und Ungleichheit betroffenen Gruppen
- Inhalte des AGG, Begründung des Diskriminierungsverbotes
- Intersektionalität
- Reflektion der eigenen Positioniertheit ua. durch den Anti-Bias-Ansatz
Übungen aus dem Anti-Bias-Ansatz unterstützen die Studierenden und geben ihnen gleichzeitig ein Werkzeug mit, um Stereotype bei ihrer zukünftigen Zielgruppe abzubauen. Auch darüber hinaus steht im Fokus, wie Prävention und Intervention in Bezug auf Diskriminierung gestaltet werden können. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Seminar
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 90 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Die Literatur wird in der ersten Lehrveranstaltung bekannt gegeben. |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Hausarbeit, 12-15 Seiten, oder
- mündliche Prüfung, 20 Minuten
In der zweiten Vorlesungswoche wird bekannt gegeben, welche Form die Prüfung haben wird. |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (anwendungsbezogen) /
Soziale Arbeit /
PO 2020
-
Bachelor (anwendungsbezogen) - Doppelabschluss /
Soziale Arbeit /
PO 2020
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | - Vorlesung: Herrschaftsverhältnisse und Diskriminierung - 2 SWS
- Seminar: Diskriminierungssensible Soziale Arbeit - 2 SWS
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |