13977 - Grundlagen der Wirtschaftsinformatik Modulübersicht

Modulnummer: 13977
Modultitel:Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
  Principles of Business Informatics
Einrichtung: Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. rer. pol. Xie, Lin
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Nach Abschluss des Moduls analysieren Studierende betriebliche Informationssysteme und erklaeren deren strategische Planung unter IT-Governance und Digitalisierungsgesichtspunkten. Sie entwickeln digitale Geschaeftsmodelle, bewerten ERP-, BI- und CRM-Systeme sowie Plattformtechnologien wie Blockchain. Die Studierenden modellieren Geschaeftsprozesse mit BPMN, UML und EPK, nutzen Methoden wie Process Mining und Six Sigma und beteiligen sich an organisatorischen Gestaltungsprozessen. Sie spezifizieren Anforderungen, verstehen agile und klassische Entwicklungsablaeufe und fuehren Kosten-Nutzen-Analysen zur wirtschaftlichen Bewertung von IKS-Projekten durch.
Inhalte:
  • Grundlagen der Informationssysteme
  • Strategische IT-Planung und -Steuerung
  • Digitale Geschäftsmodellierung
  • Betriebliche Anwendungssysteme
  • Entwicklung von Informationssystemen
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 2 SWS
  • Übung / 2 SWS
  • Selbststudium / 120 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Alpar, Paul, Alt , Rainer, Bensberg Frank, Czarnecki, Christian (2023): Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik.Strategische Planung, Entwicklung und Nutzung von Informationssystemen (ebook, Springer)
  • Kaufmann, Jens;  Wilhelm Mülder, Wilhelm (2023):Grundkurs Wirtschaftsinformatik. Eine kompakte und praxisorientierte Einführung (ebook, Springer)
  • Gronau, N., & Gäbler, A. (2008). Einführung in die Wirtschaftsinformatik. GITO mbH Verlag.
Weitere Literaturstellen bzw. Literaturhinweise s. Vorlesung
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Klausur, 90 min.
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Bachelor (universitär) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2024
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Betriebswirtschaftslehre - dual / PO 2024
  • Bachelor (universitär) / Digitale Gesellschaft / PO 2022
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsinformatik / PO 2024
Bemerkungen:keine
Veranstaltungen zum Modul:Vorlesung/Übung 
Veranstaltungen im aktuellen Semester:
Auslaufmodul: Nachfolgemodul seit: 19.02.2025