Modulnummer:
| 13993
|
Modultitel: | Fachwissenschaftliche Vertiefung II Mathematik |
|
Specialization II Mathematics
|
Einrichtung: |
Fakultät 4 - Humanwissenschaften
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr. Noack Napoles, Juliane
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
12
|
Lernziele: | Die Studierenden können geometrische Objekte erläutern und mit diesen mental, zeichnerisch und materiell operieren. Die Studierenden kennen die verschiedenen Bereiche der Stochastik und deren Anwendung im Grundschulunterricht. Sie können geometrische und stochastische Problemstellungen argumentativ betrachten und Lösungswege begründen. |
Inhalte: | - Geometrische Muster und Beweise
- Beschreibende Statistik & Datenanalyse
- Planung, Durchführung und Auswertung statistischer Erhebungen
- Analyse stochastischer Muster und Strukturen
- Mathematisches Modellieren von Zufallsexperimenten
- Wahrscheinlichkeits- und Kombinatorikfragen formulieren
Die fachwissenschaftlichen Inhalte werden unter fachdidaktischen Gesichtspunkten vermittelt, mit curricularen Vorgaben und entwicklungsbedingten Aspekten abgeglichen und zur Gestaltung von Unterrichtsmaterialien genutzt.
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Seminar
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Projektseminare
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 240 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Franke, M. & Reinhold, S. (2016). Didaktik der Geometrie. Springer
- Sill, H.-D. & Kurtzmann, G. (2019). Didaktik der Stochastik in der Primarstufe. Springer
- Helmerich, M. & Lengnink, K. (2016). Einführung Mathematik Primarstufe – Geometrie. Springer
- Kütting, H. & Sauer, M. (2011). Elementare Stochastik. Mathematische Grundlagen und didaktische Konzepte. Springer
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe /
Lehramt Primarstufe /
PO 2023
-
LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe /
Lehramt Primarstufe Mathematik-Deutsch /
PO 2025
-
LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe /
Lehramt Primarstufe Mathematik-Englisch /
PO 2025
-
LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe /
Lehramt Primarstufe Mathematik-Kunst /
PO 2025
-
LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe /
Lehramt Primarstufe Mathematik-Musik /
PO 2025
-
LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe /
Lehramt Primarstufe Mathematik-Sachunterricht Naturwissenschaften /
PO 2025
-
LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe /
Lehramt Primarstufe Mathematik-Sport /
PO 2025
-
keine Abschlussprüfung möglich /
Orientierungsstudium (1 Semester) /
PO 2022
-
keine Abschlussprüfung möglich /
Orientierungsstudium (2 Semester) /
PO 2022
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | - V: Grundlegende Sätze und Verfahrensweisen der Stochastik und Geometrie
- S: Elemente der Stochastik und Geometrie
- Ü: Elementarmathematischer Aufgaben und Problemstellungen
- Projektseminare: Didaktik der Geometrie oder Stochastik oder Arithmetik
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |