13994 - Fachdidaktik Mathematik Modulübersicht
Modulnummer: | 13994 |
Modultitel: | Fachdidaktik Mathematik |
Didactics of Mathematics | |
Einrichtung: | Fakultät 4 - Humanwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 2 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 8 |
Lernziele: | Die Studierenden kennen fachdidaktische Theorien und können diese auf grundlegende Herausforderungen eines inklusiven, partizipativen Mathematikunterrichts beziehen. Die Studierenden können im Team differenzierten Mathematikunterricht auf der Grundlage fachlicher und fachdidaktischer Überlegungen und der Analyse von Bildungsstandards, Lehrplänen und Materialien planen, durchführen und reflektieren. |
Inhalte: | Die Studierenden erhalten einen Einblick in die grundlegenden theoretischen Modelle des Lehrens und Lernens von Mathematik. Sie lernen auf der Grundlage ihrer fachlichen Vorkenntnisse Unterrichtsmaterialien, Aufgaben(stellungen) und Unterrichtseinheiten zu beurteilen. Im Bezug darauf wird das Planen und Durchführen von Unterricht betrachtet, indem zu ausgewählten Inhalten des Grundschulunterrichts fachliche und fachdidaktische Überlegungen ausformuliert, diskutiert, erprobt und reflektiert werden. Im fachdidaktischen Tagespraktikum analysieren die Studierenden diesbezüglich den Fachunterricht am Arbeitsort Schule und gestalten selbstständig mindestens zwei Unterrichtsstunden. Dieses Modul beinhaltet einen Teil des Fachdidaktisches Tagespraktikum (fTP) im Umfang von 30 h. Vgl. Ordnung für schulpraktische Studien im Studiengang Primarstufe Bachelor an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg (SchuPrO-BA). |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Modul läuft über 2 Semester Sommersemester: 4 SWS Wintersemester: 2 SWS |
Veranstaltungen zum Modul: | Sommersemester:
Wintersemester:
SchuPrO: Die Betreuung (Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung) des fTP soll eine Kontaktzeit von 2 SWS aufweisen. |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |