13999 - Grundschulpädagogik I Modulübersicht

Modulnummer: 13999
Modultitel:Grundschulpädagogik I
  Primary Education I
Einrichtung: Fakultät 4 - Humanwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. Noack Napoles, Juliane
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Die Studierenden verstehen grundlegende Fragen der Grundschulpädagogik und können diese reflektierend anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse beleuchten. Sie sind in der Lage, theoretische, rechtliche und empirische Grundlagen zu analysieren, und kennen die Bedeutung akademischen Wissens für die Praxis als Grundschullehrkraft.
Inhalte:Im Rahmen einer einführenden Vorlesung in die Grundschulpädagogik werden die zentralen Themen dieser Disziplin vorgestellt und vertiefend analysiert. Beginnend mit den besonderen Kennzeichen der Grundschule als pädagogische Institution schließt sich der Aspekt der  historischen Entwicklung dieser Schulform an. Anknüpfend an den Gründungsgedanken der Primarschule beschäftigt sich die Vorlesung mit der Frage nach der Vielfalt/Heterogenität der Schülerschaft und mögliche Umgangsweisen damit. Schulsystematische Einordnungen führen zur Thematisierung der beiden großen Übergänge der Grundschule: von der Kindertagesstätte/vom Kindergarten zur Grundschule sowie von der Grundschule zu einer weiterführenden Schulform.  
Im Seminar werden die Themen der Vorlesung aufgegriffen und weitergeführt bzw. vertiefend diskutiert.  Im Zentrum stehen die beiden Aspekte der Leistungsbewertung bzw. der pädagogischen Diagnostik und Übergänge. 
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 2 SWS
  • Seminar / 2 SWS
  • Selbststudium / 120 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Dühlmeier, B. & Sandfuchs, U. (Hrsg.) (2019). 100 Jahre Grundschule. Geschichte – aktuelle Entwicklungen – Perspektiven. Klinkhardt. 
  • Einsiedler, W., Götz, M., Hartinger, A., Heinzel, F., Kahlert, J. & Sandfuchs, U. (Hrsg.) (2014). Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik. Klinkhardt.
  • Griebel, W. & Niesel, R. (2017). Übergänge verstehen und begleiten. Transitionen in der Bildungslaufbahn von Kindern. 4. Aufl. Cornelsen.
  • Ingenkamp, K./Lissmann, U. (2008): Lehrbuch der Pädagogischen Diagnostik. Beltz.
  • Porsch, R. (Hrsg.) (2018). Der Übergang von der Grundschule auf weiterführende Schulen. Grundlagen für die Lehrerausbildung, Fortbildung und Praxis. Waxmann.
  • Rahmenlehrplan Berlin – Brandenburg.
  • Sacher, W. (2009). Leistungen entwickeln, überprüfen und beurteilen. Bewährte und neue Wege für die Primar- und Sekundarstufe. 5. Aufl. Klinkhardt. 
  • Schorch, G. (2007). Studienbuch Grundschulpädagogik. 3. Aufl. Klinkhardt. 
  • Schumacher, E. & Denner, L. (2017). Grundschulpädagogik verstehen – Grundschule gestalten. Beltz.
  • Seifert, A. & Wiedenhorn, T. (2018). Grundschulpädagogik. Utb.
  • Weinert, F. E. (2014). Leistungsmessungen in Schulen. Beltz.
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Online-Klausur, 90 Minuten (synchron, ortsunabhängig)
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe / Lehramt Primarstufe / PO 2023 - 1. SÄ 2024
  • LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe / Lehramt Primarstufe Deutsch-Englisch / PO 2025
  • LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe / Lehramt Primarstufe Deutsch-Kunst / PO 2025
  • LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe / Lehramt Primarstufe Deutsch-Musik / PO 2025
  • LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe / Lehramt Primarstufe Deutsch-Sachunterricht Gesellschaftswissenschaften / PO 2025
  • LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe / Lehramt Primarstufe Deutsch-Sport / PO 2025
  • LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe / Lehramt Primarstufe Mathematik-Deutsch / PO 2025
  • LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe / Lehramt Primarstufe Mathematik-Englisch / PO 2025
  • LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe / Lehramt Primarstufe Mathematik-Kunst / PO 2025
  • LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe / Lehramt Primarstufe Mathematik-Musik / PO 2025
  • LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe / Lehramt Primarstufe Mathematik-Sachunterricht Naturwissenschaften / PO 2025
  • LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe / Lehramt Primarstufe Mathematik-Sport / PO 2025
Bemerkungen:keine
Veranstaltungen zum Modul:
  • V: Einführung in die Grundschulpädagogik (2 SWS)
  • S: Einführung in grundschulpädagogische Problem- und Fragestellungen (2 SWS)
Veranstaltungen im aktuellen Semester: