|
Modulnummer:
| 14066
|
| Modultitel: | Konstruktionsmethodik |
| |
Mechanical Engineering Design
|
| Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. habil. Simon, Sylvio
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
sporadisch nach Ankündigung
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage
- geeigneter Methoden auszuwählen und sichere anzuwenden
- komplexer Aufgabenstellungen analysieren und zu strukturieren
- sichere und überzeugende Darstellung von Ideen und Konzepten zu erstellen
- logisch, analytisch und konzeptionell zu denken
- technischen Problemstellungen zu analysieren und zu strukturieren
- komplexer Probleme zu formulieren
- verständliche Darstellung und Dokumentation von Ergebnissen zu erstellen
- Teamprozessen zu verstehen
|
| Inhalte: | Konstruktionsmethodik: Grundsätze der Konstruktionstechnik, Konstruktionsgegenstand und –arten
- Algorithmus zur Konstruktion einer Maschine
- Ideenfindung und -entwicklung
- Konstruktionsmethodik
- Variantenbildung und –bewertung (nach Nutzwertanalyse und VDI 2225)
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | Module der Konstruktionslehre |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Seminar
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Literatur - Konstruktionsmethodik:
- Grundlagen erfolgreicher Produktentwicklung. Methoden und Anwendung; ISBN: 3-540-22048-8
- Roth, K: Konstruieren mit Konstruktionskatalogen · Band 1: Konstruktionslehre und Band 2: Kataloge., , ISBN 3-540-67142-0 und 3-540-67026-2
- Figel, Klaus: Optimieren beim Konstruieren ISBN 3-44615344-6
- Koller, Rudolf: Konstruktionslehre für den Maschinenbau ISBN 3-540-15369-1
- Konstruktionspraxis im Maschinenbau Verlag Technik im Hanser-Verlag, Hoenow, Meißner, ISBN
|
| Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Schriftlicher Beleg (15-20 Inhaltsseiten) (75%)
- Präsentation 15min zzgl. Diskussion (25%)
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master (universitär) /
Maschinenbau /
PO 2023
-
Master (universitär) - verringerte Fachsemester /
Maschinenbau /
PO 2023
-
Master - Duales Studium, praxisintegrierend /
Maschinenbau - dual /
PO 2023
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: | Vorlesung/Seminar Konstruktionsmethodik |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|