14101 - Fachdidaktik Deutsch Modulübersicht
Modulnummer: | 14101 |
Modultitel: | Fachdidaktik Deutsch |
Didactics of German | |
Einrichtung: | Fakultät 4 - Humanwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 2 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 8 |
Lernziele: | Die Studierenden kennen (deutsch)didaktische Theorien und Konzepte. Sie können didaktische Ansätze des Schriftspracherwerbs vergleichen und theoriebasiert anwenden. Die Studierenden sind in der Lage differenzierten und inklusiven Unterricht zu konzipieren und zu erteilen. Sie wissen, wie sie geeignete Materialien und Medien auswählen. |
Inhalte: | Fragestellungen, Arbeitsfelder und Positionen der Deutschdidaktik im Primarbereich, Schriftspracherwerb und Schreibprozesse, Ausgangslagen und Prozesse im Bereich des sprachlichen Lernens, Beobachtungs- und Diagnoseverfahren zu Gegenständen des Deutschunterrichts Dieses Modul beinhaltet einen Teil des Fachdidaktisches Tagespraktikum (fTP) im Umfang von 30 h. Vgl. Ordnung für schulpraktische Studien im Studiengang Primarstufe Bachelor an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg (SchuPrO-BA). |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
Weitere Materialien und Texte werden über Moodle bereitgestellt. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|