14176 - Austauschformate zwischen deutschen und internationalen Studierenden der BTU entwickeln Modulübersicht
Modulnummer: | 14176 |
Modultitel: | Austauschformate zwischen deutschen und internationalen Studierenden der BTU entwickeln |
Developing Exchanges between German and International BTU-Students | |
Einrichtung: | Fakultät 4 - Humanwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 2 Semester |
Angebotsturnus: | sporadisch nach Ankündigung |
Leistungspunkte: | 9 |
Lernziele: | Die Studierenden sind in der Lage ein eigenes Gruppen-Projekt zu konzipieren, durchzuführen und zu evaluieren. Sie können ihr eigenes Kulturverständnis reflektieren und sich mit internationalen Masterstudierenden ausgetauschen. Sie sind in der Lage einen Projektbericht zu schreiben. Sie haben ihre Präsentationsfähigkeiten, bei datenschutzrechtlicher Zustimmung auch ihre Fähigkeiten erweitert und sind fähig Videos für zielgruppenspezifische Öffentlichkeitsarbeit zu erstellen. |
Inhalte: | Das Projekt besteht aus folgenden Elementen: · Konzeptentwicklung · Umsetzung von Begegnungsformaten mit internationalen Masterstudierenden, vorrangig aus dem AI-Studiengang · Vermutlich Zusammenarbeit mit Studierenden zweier FÜS Module · Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit · Gegebenenfalls Erstellung von Videos zur Öffentlichkeitsarbeit · Evaluation und Dokumentation der Ergebnisse · Es besteht die Möglichkeit, die eigenen Fremdsprachenkenntnisse zu testen. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Englischkenntnisse Niveau B1/B2 |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Projektbericht, 15-20 Seiten |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | Sommersemester:
Wintersemester:
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |