14196 - Kommunale Haushalts- und Wirtschaftsführung Modulübersicht

Modulnummer: 14196
Modultitel:Kommunale Haushalts- und Wirtschaftsführung
  Municipal Budget and Economic Management
Einrichtung: Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Verantwortlich:
  • Prof. PD Dr. phil.habil. Groß, Steffen
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Mit Bestehen des Moduls sind die Studierenden in der Lage, die Grundprinzipien der kommunalen Haushaltsführung und -wirtschaft zu verstehen. Sie können die Haushaltsplanung und -kontrolle im kommunalen Kontext analysieren und durchführen sowie Finanzierungsstrategien für kommunale Aufgaben und Projekte entwickeln. Die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Eigenbetriebe können durch die Studierenden so analysiert und angewendet werden, sodass der Einsatz kommunaler Eigenbetriebe als Teil der kommunalen Wirtschaftsführung bewertet werden kann.
Inhalte:Das Modul vermittelt die besonderen Anforderungen an die Haushaltsführung, Planung und das Controlling kommunaler Haushalte sowie die Grundlagen des Managements kommunaler Eigenbetriebe. Darüber hinaus wird auf folgende Inhalte eingegangen:
  • Haushaltsplanung, Haushaltsrecht und Haushaltsausgleich
  • Einnahmequellen und Ausgabenstruktur kommunaler Haushalte
  • Haushaltscontrolling und Budgetsteuerung
  • Berichtswesen und Finanzkennzahlen
  • Finanzierungsinstrumente und -strategien (z. B. Kredite, Zuschüsse)
  • Investitionsplanung und -finanzierung
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Seminar / 2 SWS
  • Selbststudium / 150 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:keine
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • schriftliche Ausarbeitung eines Fallbeispiels, 12-15 Seiten
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Master (universitär) - Teilzeitstudium / Public Administration / PO 2025
  • Master (universitär) / Public Administration / PO 2025
Bemerkungen:NEUE PSTO MPA
Veranstaltungen zum Modul:
  • Seminar / 2 SWS
Veranstaltungen im aktuellen Semester:
  • keine Zuordnung vorhanden