Modulnummer:
| 14197
|
Modultitel: | Personal und Personalentwicklung |
|
Personnel and Staff Development
|
Einrichtung: |
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
|
Verantwortlich: | -
Prof. PD Dr. phil.habil. Groß, Steffen
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Die Studierenden sind fähig, die Grundlagen des Personalmanagements und der Personalentwicklung zu erläutern und können Personalstrategien für den öffentlichen Sektor entwickeln und implementieren. Sie haben erlernt wie Methoden und Instrumente der Personalentwicklung gezielt eingesetzt werden, sodass Herausforderungen in der Personalführung und -entwicklung analysiert und passende Lösungen erarbeitet werden können. Es ist den Studierenden nach Abschluss des Moduls möglich, Personalentwicklungsmaßnahmen zu evaluieren und deren Wirkung auf die Organisationsziele zu beurteilen. |
Inhalte: | Ziel des Moduls ist es, die Studierenden für die Gestaltung und Umsetzung von Personalstrategien und -maßnahmen zu qualifizieren, die zur Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden beitragen und die Leistungsfähigkeit der Organisation stärken. Dafür werden folgende Inhalte vermittelt:
- aktuelle Entwicklungen des Beamten- und Tarifrechts
- Personalplanung und -bedarfsermittlung
- Personalgewinnung und -auswahl (z. B. Leistungsgrundsatz, Ausschreibung von Aufgabengebieten, Auswahlentscheidungen)
- Methoden der Personalentwicklung (z. B. Trainings, Coaching, Mentoring)
- Mitarbeiterbeurteilung
- Leistungsanreize im öffentlichen Sektor
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Seminar
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 150 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | keine |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Hausarbeit, ca. 15 Seiten
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master (universitär) - Teilzeitstudium /
Public Administration /
PO 2025
-
Master (universitär) /
Public Administration /
PO 2025
|
Bemerkungen: | NEUE PSTO MPA |
Veranstaltungen zum Modul: | |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|