Modulnummer:
| 14200
|
Modultitel: | Prozessorientierte und IT-gestützte Verwaltungsorganisation |
|
Process-oriented and IT-supported Administrative Organisation
|
Einrichtung: |
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
|
Verantwortlich: | -
Prof. PD Dr. phil.habil. Groß, Steffen
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, die Grundlagen der prozessorientierten Organisationsgestaltung in der Verwaltung zu erklären und Geschäftsprozesse in der öffentlichen Verwaltung zu analysieren, zu modellieren und zu optimieren. Sie haben erlernt, IT-gestützte Lösungen für die Verwaltung zu entwickeln und zu implementieren, sodass sie die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen steuern und die Auswirkungen auf die Organisation bewerten können. Darüber hinaus sind die Studierenden fähig, geeignete Software-Tools und Plattformen zur Unterstützung von Verwaltungsprozessen auszuwählen und anzuwenden. |
Inhalte: | Durch das Modul wird vermittelt, wie IT-Systeme und digitale Werkzeuge in der Verwaltung eingesetzt werden können, um Prozesse effizienter zu gestalten und Verwaltungsdienstleistungen zu verbessern. Folgende Inhalte fließen dafür ein:
- Analyse und Optimierung von Verwaltungsprozessen (z. B. Ist-Analyse, Prozessmapping)
- Softwarelösungen für die Verwaltung: ERP-Systeme, Workflow-Management, Dokumentenmanagement
- Digitalisierungsstrategien und deren Umsetzung in der öffentlichen Verwaltung
- Change Management und Herausforderungen der Digitalisierung
- Auswirkungen der digitalen Transformation auf Organisation und Personal
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Seminar
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 150 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | keine |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master (universitär) - Teilzeitstudium /
Public Administration /
PO 2025
-
Master (universitär) /
Public Administration /
PO 2025
|
Bemerkungen: | NEUE PSTO MPA |
Veranstaltungen zum Modul: | |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|