14202 - Risikomanagement Modulübersicht

Modulnummer: 14202
Modultitel:Risikomanagement
  Risk Management
Einrichtung: Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Verantwortlich:
  • Prof. PD Dr. phil.habil. Groß, Steffen
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Sommersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Die Studierenden kennen die Grundprinzipien des Risikomanagements aus qualitativer und quantitativer Sicht. Sie sind mit Risikoarten, dem Risikomanagementprozess und verschiedenen Werkzeugen zur Steuerung und Berechnung von Risiken sowie mit Entscheidungsregeln vertraut. Die Studierenden kennen zudem die Auswirkungen von Risiken auf die Organisation zu bewerten und geeignete Gegenmaßnahmen zu planen.
Inhalte:Das Modul zielt darauf ab, die Studierenden für die Herausforderungen des Risikomanagements in komplexen, öffentlichen Organisationen zu sensibilisieren und ihnen praktische Fähigkeiten zur Risikobewältigung zu vermitteln. Dafür werden folgende Inhalte vermittelt:
  • Risiko und Risikomanagement, Enterprise Risk Management
  • Risikoarten, Risikoprozess, Risikostrategien
  • Risikoanalyse und -bewertung
  • Quantifizierung von Risiken, Entscheidungsregeln
  • Strategisches Risikomanagement, Turnaround-Management
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Seminar / 2 SWS
  • Selbststudium / 150 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:keine
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Take-Home Klausur, 90 min.
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Master (universitär) - Teilzeitstudium / Public Administration / PO 2025
  • Master (universitär) / Public Administration / PO 2025
Bemerkungen:Modul für neuen Studiengang MPA
Veranstaltungen zum Modul:
  • Seminar / 2 SWS
Veranstaltungen im aktuellen Semester:
  • keine Zuordnung vorhanden