14211 - Organische Chemie II Modulübersicht

Modulnummer: 14211
Modultitel:Organische Chemie II
  Organic Chemistry II
Einrichtung: Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. rer. nat. Neffe, Axel T.
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:In der laborpraktischen Tätigkeit werden die Studierenden mit Grundoperationen zur Synthese und Reinigung organischer Verbindungen am Beispiel ein- und mehrstufiger Reaktionen im Makro- sowie im Halbmikromaßstab vertraut gemacht. Die Syntheseoperationen befähigen die Studierenden Standardreaktionsapparaturen aufzubauen und zu betreiben und halten sie an, Reinigungsstrategien für organische Reaktionsprodukte zu entwickeln. Am Beispiel der Durchführung von Synthesen, die bekannten Reaktionsmechanismen folgen, sowie der Bearbeitung organischer Analysen verfolgt der praktische Teil das prinzipielle Ziel, vorhandene theoretische Kenntnisse zur Reaktivität funktioneller Gruppen zu festigen und in der Praxis anzuwenden. Daraus verfügen die Studierenden über Kenntnisse und praktische Fähigkeiten bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Laborprojekten. Sie sind in der Lage, ihnen übertragene Aufgaben unter Zuhilfenahme von Literaturrecherchen zu planen, mit den gängigen Laborgeräten umzusetzen, die Ergebnisse auszuwerten, zu dokumentieren und zu präsentieren. Sie haben die Fähigkeit zur kritischen Methodenbewertung und zur Auswahl von Synthesemethoden auch unter Einsatz komplizierter Verfahren erlangt. Die Studierenden haben durch die kommunikative Auseinandersetzung in Seminaren / im Praktikum studiengangsbezogene personale Kompetenzen erworben
Inhalte:
  • Durchführung von Additions- und Eliminierungsreaktionen, Nucleophile Substitution am gesättigten C-Atom, Nucleophile Substitution über eine tetraedrische Zwischenstufe, Aldol- und verwandte Reaktionen, Elektrophile aromatische Substitution
  • Nachweis und Identifizierung verschiedener organischer Stoffklassen
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:Organische Chemie I (12287)
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Seminar / 1 SWS
  • Praktikum / 6 SWS
  • Selbststudium / 75 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • K.P. Vollhardt, N.E. Schore: Organische Chemie, Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA.
  • P.Y. Bruice: Organische Chemie, Pearson Studium.
  • K. Schwetlick: Organikum, Wiley-VCH, Weinheim.
  • Buddrus, Schmidt; Grundlagen der Organischen Chemie (de Gruyter).
Modulprüfung:Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Voraussetzung: Praktikum (Anfertigung von 6 Präparaten (4 einstufig, 1 zweistufig,), 2 Analysen) mit mind. 50% der möglichen Punkte für Vorbereitung/Ausbeute/Reinheit/Protokoll
  • Modulabschlussprüfung: Mündliche Prüfung zum Praktikum und der zu Grunde liegenden Theorie (Dauer 20 min)
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Bachelor (universitär) / Angewandte Naturwissenschaften / PO 2024
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Angewandte Naturwissenschaften - dual / PO 2025
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Angewandte Naturwissenschaften - dual / PO 2025
Bemerkungen:keine
Veranstaltungen zum Modul:
  • Seminar Organische Chemie II
  • Praktikum Organische Chemie II
  • Prüfung
Veranstaltungen im aktuellen Semester:
  • keine Zuordnung vorhanden