14222 - Projekt Bau- und Kunstgeschichte 1 Modulübersicht

Modulnummer: 14222
Modultitel:Projekt Bau- und Kunstgeschichte 1
  Study Project Architectural and Art History 1
Einrichtung: Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung
Verantwortlich:
  • Prof. Dr.-Ing. habil. Druzynski von Boetticher, Alexandra
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Sommersemester
Leistungspunkte: 12
Lernziele:Die Studierenden erwerben die Fähigkeit eine bau- und kunstgeschichtliche Fragestellung zu entwickeln und die hierzu notwendigen wissenschaftlichen Methoden zu bestimme. Sie sind in der Lage komplexe Gegenstände mit den wissenschaftlichen Methoden zu untersuchen sowie die Ergebnisse der Untersuchungen in korrekter wissenschaftlicher Form zu verschriftlichen und zu präsentieren.
Das Projekt soll die Studierenden methodisch auf die Masterarbeit vorbereiten.
Inhalte:Analyse und Bewertung einer komplexen bau- und kunstgeschichtlichen Fragestellung / eines bau- und kunstgeschichtlichen Forschungsgegenstands.
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Seminar / 2 SWS
  • Selbststudium / 330 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:Literaturhinweise und Unterrichtsmaterialien werden zu Beginn des Semesters oder fortlaufend via moodle zur Verfügung gestellt.
Modulprüfung:Continuous Assessment (MCA)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:- Recherche zum Forschungsgegenstand (10%)
- Zwischenpräsentation zum Arbeitsstand (10%)
- Endpräsentation (20%)
- schriftliche Ausarbeitung der Projektergebnisse (60%)
In der ersten Lehrveranstaltung werden die Prüfungsleistungen in zeitlicher und inhaltlicher Ausrichtung spezifiziert.
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Master (universitär) / Bau- und Kunstgeschichte / PO 2025
Bemerkungen:keine
Veranstaltungen zum Modul:Seminar
Veranstaltungen im aktuellen Semester: