14223 - Orientierungsmodul Modulübersicht
Modulnummer: | 14223 |
Modultitel: | Orientierungsmodul |
Orientation Module | |
Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Das Modul vermittelt vertiefende und realistische Einblicke in die Studienanforderungen und -inhalte des Studiengangs Bau- und Kunstgeschichte. Die Studierenden setzen sich mit den fachspezifischen Inhalten und Methoden der im Studiengang vertretenen Disziplinen auseinander. Bereits vorhandenes Wissen wird vertieft, Wissenslücken werden geschlossen. |
Inhalte: | Fachspezifische Inhalte und Methoden der Architekturtheorie, der Baugeschichte, der Bautechnikgeschichte, der Denkmalpflege, des Kulturmanagements, der Kunstgeschichte und der Visualisierung |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Literaturhinweise und Unterrichtsmaterialien werden am Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Referat 15 min (25%) und/oder - n-Anzahl Übungen (je 10%) und/oder - Literaturrecherche und Datenerhebung (25%) und/oder - Hausarbeit (40%) In der ersten Lehrveranstaltung werden die Prüfungsleistungen in zeitlicher und inhaltlicher Ausrichtung spezifiziert. |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | Übung Seminar |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |