14231 - Quellen zur Planungs- und Wissensgeschichte in der Architektur Modulübersicht

Modulnummer: 14231
Modultitel:Quellen zur Planungs- und Wissensgeschichte in der Architektur
  Sources on history of design and knowledge in Architecture
Einrichtung: Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung
Verantwortlich:
  • Prof. Dr.-Ing. Wendland, David
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: sporadisch nach Ankündigung
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Die Studierenden lernen einschlägige Quellen und Quellengattungen kennen und entwickeln verschiedene Ansätze zu deren kritischer Analyse. Sie erhalten dabei umfassenden Einblick in Organisations-, Entwurfs- und Planungsprozesse historischer Bauten sowie in die Wissensgeschichte auf den Gebieten von Architektur, Bauwesen und Architectural Engineering sowie deren medialer Reflexion.
Inhalte:Im Seminar werden anhand von spezifischen Studien Quellen zur Planungs- und Wissensgeschichte in der Architektur thematisiert – beispielsweise Schriftquellen wie Selbstzeugnisse der in Entscheidungs-, Planungs- und Realisierungsprozessen involvierten Akteure, historische technische und wissenschaftliche Literatur, oder graphische Zeugnisse wie Architekturzeichnungen und Planungsmedien. Das Verständnis dieser Quellen erfordert die Verknüpfung geisteswissenschaftlicher Methoden mit profunden Kenntnissen der Baugeschichte, Bauforschung und Ingenieurwissenschaften.
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Seminar / 4 SWS
  • Selbststudium / 120 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:Die Literatur wird zum Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben. Skripte werden über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Modulprüfung:Continuous Assessment (MCA)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Präsentation, 30 Min (50 %)
  • Hausarbeit, max 10.000 Zeichen, zu einem vorgegebenen Thema (50%)
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Master (universitär) / Bau- und Kunstgeschichte / PO 2025
Bemerkungen:keine
Veranstaltungen zum Modul:SE „Quellen zur Planungs- und Wissensgeschichte in der Architektur“
Veranstaltungen im aktuellen Semester: