14238 - Grundlagen der IT-Forensik Modulübersicht

Modulnummer: 14238
Modultitel:Grundlagen der IT-Forensik
  Basics of IT Forensics
Einrichtung: Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. jur. Albrecht, Eike
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Sommersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls sind die Studierenden vertraut mit:
  • Einordnung der Digitalen Forensik
  • Digitale Spuren und deren Eigenschaften
  • Vorgehensmodelle in der Digitalen Forensik
  • Sicherung digitaler Spuren und Anforderungen
  • Ausgewählte Gebiete der Digitalen Forensik
Inhalte:Cybercrime umfasst die Straftaten, die sich gegen das Internet, Datennetze, informationstechnische Systeme oder deren Daten richten sowie Straftaten die mittels dieser Informationstechnik begangen werden.
In diesem Modul geht es um die Gewinnung eines Überblicks über Aufgaben und Anforderungen der digitalen Forensik (Cybercime im engeren und weiteren Sinne). Es werden die wichtigsten Methoden und Vorgehensweisen zur Sicherung und Untersuchung digitaler Spuren vermittelt. Grundlegendes Wissen über Hard- und Software im Zusammenhang mit dem Arbeitsumfeld der digitalen Forensik bilden hierbei einen wichtigen Rahmen für die Studierenden.
Ergebnisorientierte Kompetenzen, die in diesem Modul vermittelt werden:
  • Cybercrime im engeren Sinne
  • Cybercrime im weiteren Sinne
  • Datennetze und Informationstechnologie, KI, Boots / Zukunftstechnologien
  • Spurenanalyse im DarkNet
Empfohlene Voraussetzungen:Vorkurse
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 3 SWS
  • Seminar / 1 SWS
  • Selbststudium / 120 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:keine
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • 90-minütige Klausur
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Master (universitär) / Forensic Sciences and Engineering / PO 2025
  • Master (universitär) - erweiterte Fachsemester / Forensic Sciences and Engineering / PO 2025
Bemerkungen:Das Modul ist nur für Studierende des weiterbildenden Studiengangs 'Forensic Sciences and Engineering' (gebührenpflichtig) zugelassen.
Veranstaltungen zum Modul:
  • Digitale Forensik
  • Cybercrime
  • Kriminalistische Untersuchungen im Internet
Veranstaltungen im aktuellen Semester:
  • keine Zuordnung vorhanden