14239 - Labor II Modulübersicht
| Modulnummer: | 14239 |
| Modultitel: | Labor II |
| Laboratory II | |
| Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Die Studierenden kennen nicht nur grundsätzliche Themen der forensischen Laborarbeit, - beginnend von der Spurenerfassung am Tatort – aber zentral als nachgelagerte Spezialdienstleistung im wissenschaftlich- forensischen Labor, sondern sind dazu befähigt, solche Arbeiten durchzuführen. Sie können komplexe Untersuchungsergebnisse forschungsrelevanter Daten zu weiteren wissenschaftlichen Vertiefungen, z.B. denen eines Musterbefundes, vorhalten. |
| Inhalte: | 1. Erfassung und Analyse von Faserspuren 2. Fingerabdrücke (Daktyloskopie) 3. Chromatographie (Giftstoffen oder auch Brandbeschleunigern auf der Spur) 4. DNA-Spuren / DNA-Extraktion, genetische Typisierung, Spurenvortests (Genetik-Labor des CTK) 5. Insekten (Käfer, Larven etc.) im Wege der Entomologie |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnis des Stoffes des Vorkurs und von Modul
|
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | Das Modul ist nur für Studierende des weiterbildenden Studiengangs 'Forensic Sciences and Engineering' (gebührenpflichtig) zugelassen. Weitere Teilnehmer können im Einzelfall gegen Gebühr für das Modul über das BTU-Weiterbildungszentrum zugelassen werden. |
| Veranstaltungen zum Modul: | |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
