14243 - Schriftsachverständiger II Modulübersicht
Modulnummer: | 14243 |
Modultitel: | Schriftsachverständiger II |
Writing Expert II | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Die Studierenden kennen grundsätzliche Methoden und können dazu entsprechende Praxis-Anweisungen forensischer Handschriftenuntersuchungen durchführen. Sie klären die Frage, ob eine vorliegende Unterschrift oder Textschrift von einer bestimmten Person stammt, also identifizieren eine Person anhand des menschlichen Schreibverhaltens.Die Studierenden sind in der Lage, das Ziel der Untersuchungen so festzustellen, dass sie den ungefähren Zeitraum der handschriftlichen Entstehung, angeben zu können. Sie können die erforderlicher Analysen und Verfahren eigenständig durchführen. |
Inhalte: | Allgemein handelt es sich sich bei forensischen Handschriftenuntersuchungen um eine Personenidentifizierung anhand des menschlichen Schreibverhaltens. Die vertiefende Graphologie wird im Zuge dieses Moduls inhaltsbezogen und abschließend gelehrt. Ist es geboten, Verfahren und methodische Herangehensweisen zu spezialisieren, so kommt nach der Inaugenscheinnahme, die Stereomikroskopie mit unterschiedlichen Vergrößerungen und mit unterschiedlichen Beleuchtungstechniken, wie die Anwendung von Auf-, Schräg- und Durchlicht, zur Anwendung. Digitalmikroskopie, als ergänzende Untersuchung auf Basis von UV-Absorption/Reflexion, UV-Fluoreszenz, IR-Absorption und IR-Lumineszenz Variante, sind weitere Vorgehen und Arbeitsweisen, die als besondere Anwendungen explizite Inhalte dieses Moduls sind.
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnis des Stoffes des Vorkurs und von Modul
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | • Portfolio, 5 Seiten ergänzt (Bewertung von Projekten/Ausarbeitungen) |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Das Modul ist nur für Studierende des weiterbildenden Studiengangs 'Forensic Sciences and Engineering' (gebührenpflichtig) zugelassen. Weitere Teilnehmer können im Einzelfall gegen Gebühr für das Modul über das BTU-Weiterbildungszentrum zugelassen werden. |
Veranstaltungen zum Modul: | Vertiefung Schriftsachvergleich (tiefenpsychologische Theorien und Persönlichkeitsmodelle) Graphologische Mustergutachten physikalische Untersuchungsmethoden zur Prüfung und Untersuchung bei Schriftstücken Erstellung eines Gerichtsfesten Gutachtens |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|