14248 - Master-Arbeit Modulübersicht
Modulnummer: | 14248 |
Modultitel: | Master-Arbeit |
Master Thesis | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Semester |
Leistungspunkte: | 30 |
Lernziele: | Die Studierenden sind in der Lage, innerhalb einer vorgegebenen Frist eine bestimmte Aufgabe unter Anleitung, selbständig und erfolgreich zu bearbeiten. Sie können ihre Arbeit wissenschaftlich begründen sowie theoretische und praktische Kenntnisse zur Lösung eines Problems beitragen. Sie reflektieren Methoden forschungsethisch und schließen forensische Fragestellungen im Zuge ihrer Arbeiten soweit ein, dass ein wissenschaftlicher Mehrwert erwartet werden kann. |
Inhalte: | Abschlussarbeit, vorzugsweise als Forschungsarbeit zur Adaption von wissenschaftlichen Verfahren auf kriminaltechnische Fragestellungen. Folgende Wahlpflichtkurse zur Themenauswahl können angeboten werden:
|
Empfohlene Voraussetzungen: | |
Zwingende Voraussetzungen: |
|
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | • schriftliche Arbeit (Master-Arbeit), 75% Anteil der Note • Präsentation der Ergebnisse (Kolloquium), 25 % Anteil der Note Die Bearbeitungszeit für den schriftlichen Teil der Master-Arbeit beträgt 20 Wochen. Die Arbeit sollte einen Umfang von max. 150 S. betragen. |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Das Modul ist nur für Studierende des weiterbildenden Studiengangs 'Forensic Sciences and Engineering' (gebührenpflichtig) zugelassen. |
Veranstaltungen zum Modul: | |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|