14255 - Integrationsmodul 5: Buchhaltung, Bank- und Insolvenzrecht Modulübersicht
| Modulnummer: | 14255 |
| Modultitel: | Integrationsmodul 5: Buchhaltung, Bank- und Insolvenzrecht |
| Integration Module 5: Accounting, Banking and Insolvency law | |
| Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: |
|
| Inhalte: | Grundbegriffe, Inventur/Inventar und Bilanz, Wertveränderungen in der Bilanz, Buchungen auf Bestandskonten, Buchung auf dem Eigenkapitalkonto; Kontenrahmen und Kontenplan, Verbuchung einzelner Geschäftsvorfälle: Wareneinkäufe und -verkäufe, Umsatzsteuer, Personal, Aufwand, Zahlungsverkehr, Abschreibungen und Wertberichtigungen; Jahresabschlussbuchungen, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung. Die Studierenden erlernen Buchführung durch das eigenständige Erstellen von Buchungssätzen. Sie erfahren, wie die Verbindungen einzelner Geschäftsvorfälle sich in der Bilanz, dem Jahresabschluss, niederschlagen. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | Das Modul ist nur für Studierende des weiterbildenden Studiengangs 'Forensic Sciences and Engineering' (gebührenpflichtig) zugelassen. Weitere Teilnehmer können im Einzelfall gegen Gebühr für das Modul über das BTU-Weiterbildungszentrum zugelassen werden. |
| Veranstaltungen zum Modul: |
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
