14292 - Praktische Polymersynthese Modulübersicht
Modulnummer: | 14292 |
Modultitel: | Praktische Polymersynthese |
Practical Polymer Synthesis | |
Einrichtung: | Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Die Teilnehmenden sollen wichtige Synthese- und Charakterisierungsverfahren der Polymerchemie praktisch kennen lernen. Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, nach Vorschrift wichtige Reaktionen der Polymerchemie (z.B. Ringöffnungspolymerisation, Vernetzungsreaktionen, Polymer-analoge Reaktionen) z.T. unter Schutzgas durchzuführen und analytische Daten auszuwerten und zu beurteilen. Darüber hinaus verfügen die Teilnehmenden über die Fähigkeit diese Arbeiten in den Kontext der aktuellen Forschung zu setzen. |
Inhalte: | Synthese von Polymeren, z.T. unter Schutzgas Charakterisierung von Polymeren mit thermomechanischen, chromatographischen und/oder spektroskopischen Methoden |
Empfohlene Voraussetzungen: | Grundlagen in Organischer Chemie und Polymerchemie, OC-Grundpraktikum |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung: Durchführung der besprochenen Synthesen und Analysen, Protokoll Modulabschlussprüfung: Mündliche Prüfung (Dauer 20 min) |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | 4 |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|