14302 - Umweltwissenschaftliche Methoden: Boden Modulübersicht
Modulnummer: | 14302 |
Modultitel: | Umweltwissenschaftliche Methoden: Boden |
Environmental Science Methods: Soil | |
Einrichtung: | Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Semester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Nach der Teilnahme an dem Modul besitzen die Studierenden ein fundiertes Wissen über analytische Methoden im Bereich der Bodenwissenschaften. Die Teilnehmer erarbeiten sich im Seminar ein theoretisches Verständnis für Labormethoden, die Auswertung und ihre Anwendung. In der Übung können dann ausgewählte chemische und physikalische Methoden selbst durchgeführt werden. Durch diesen interdisziplinären Ansatz entsteht eine fundierte Kenntnis der methodischen Möglichkeiten zur analytischen Lösung von Problemfeldern der Bodennutzung. |
Inhalte: | Seminar: Vorbereitende Einführung in die analytischen Methoden der Übung Übung: Durchführung von Bodenprobenahmen und Laborversuchen zum praktischen Erlernen wichtiger Analysemethoden aus den Bereichen Bodenchemie und Bodenphysik |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Die erfolgreiche Absolvierung der Grundlagenmodule:
|
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | werden zu Beginn der Lehrveranstaltung über Moodle bekannt gegeben |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | 1. Auswertungsprotokoll der Übungen, Ergebnisse und Einordnung der ermittelten Parameter, Umfang: 5 Seiten inkl. Grafiken und Referenzen (60% Gewichtung) 2. Klausur, 60 min (40% Gewichtung) |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | 16 |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | Seminar " Umweltwissenschaftliche Methoden: Boden" Übung " Umweltwissenschaftliche Methoden: Boden" |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|