14304 - Schulsozialarbeit Modulübersicht

Modulnummer: 14304
Modultitel:Schulsozialarbeit
  School social work
Einrichtung: Fakultät 4 - Humanwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. Noack Napoles, Juliane
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 5
Lernziele:Nach der Teilnahme im Modul sind die Studierenden in der Lage, Trägerstrukturen, Arbeitsweisen und Organisationsprinzipien der Sozialen Arbeit im Allgemeinen und in ausgewählten Handlungsfeldern im Speziellen zu verstehen. Sie können ihre Erwartungen und Ziele an ihre zukünftige Tätigkeit im praktischen Semester identifizieren, beherrschen die Instrumente zur Qualitätssicherung des praktischen Semesters und kennen die fachlichen und persönlichen Anforderungen im Praktikum.
Nach der Teilnahme des Moduls sind den Studierenden rechtliche Grundlagen, Auftrage, Arbeitsprinzipien, Zielgruppen und Methoden der Schulsozialarbeit bekannt. Außerdem sind die Studierenden in der Lage der die Herausforderungen des Handlungsfeld Schulsozialarbeit zu verstehen und zu bewerten. Sie haben sich mit einer Gegenüberstellung von Theorie und Praxis beschäftigt und sind in der Lage dazu zu reflektieren.
Inhalte:Praxisvorbereitung:
Überblick über Handlungsfelder der Sozialen Arbeit generell (Ordnung, Trends, Arbeitsweisen), Kriterien der Arbeitsfeldanalyse (u. a. Ziele, Zielgruppen, Methoden, Finanzierung, gesetzliche Grundlagen, Dokumentation etc.) am Beispiel eines selbstgewählten Arbeitsfeldes, Instrumente der Qualitätssicherung des praktischen Semesters.

Seminar:
  • Auseinandersetzung mit Sozialer Arbeit an der Institution Schule
  • Auseinandersetzung/ Reflexion mit den unterschiedlichen Professionen (Lehrer/ Soziale Arbeit)
  • Auseinandersetzung mit historischen Kontexten
  • Reflexion über Erwartungen/ Rollen/ Hierarchien/ Grenzen
  • Reflexion über das Arbeitsfeld Schulsozialarbeit
Empfohlene Voraussetzungen:Keine
Zwingende Voraussetzungen:Keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 2 SWS
  • Seminar / 2 SWS
  • Selbststudium / 90 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:Die Literaturliste wird in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben.
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:Mündliche Prüfung (20 min)
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2020
Bemerkungen:Keine
Veranstaltungen zum Modul:
  • Vorlesung: Berufspraktische Vorbereitung - 2 SWS
  • Seminar: Schulsozialarbeit - 2 SWS
Veranstaltungen im aktuellen Semester: