14322 - Bachelor-Arbeit Modulübersicht

Modulnummer: 14322
Modultitel:Bachelor-Arbeit
  Bachelor Thesis
Einrichtung: Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. rer. nat. habil. Klepel, Olaf
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Semester
Leistungspunkte: 12
Lernziele:Die Studierenden erwerben in diesem Modul grundlegende Fähigkeiten zur Lösung einer wissenschaftlichen Aufgabenstellung in einem praktischen Umfeld. Dabei erlernen sie den richtigen Umgang mit wissenschaftlichen Informationsquellen und lernen Methoden zur systematischen Erhebung, Zusammenfassung und Interpretation von Daten und Informationen kennen. Sie sind abschließend in der Lage, gewonnene neue Erkenntnisse abzuleiten und zu formulieren. Sie erwerben darüber hinaus Kenntnisse und Fähigkeiten in der Präsentation und Diskussion wissenschaftlicher Ergebnisse. Die Studierenden haben durch die kommunikative Auseinander­setzung mit Mitarbeitern des Unternehmens berufspraktische studiengangbezogene personale Kompetenzen erworben.
Inhalte:
  • Sichtung und Auswertung wissenschaftlicher Informationsquellen inkl. Primärliteratur
  • Bearbeitung einer wissenschaftlichen Aufgabenstellung in einem betrieblichen Umfeld durch experimentelle und/oder theoretische Methoden
  • Datensammlung, -dokumentation und -auswertung
  • Anfertigung der schriftlichen Thesis
  • Kolloquium mit mündlicher Präsentation und Diskussion
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:Zur Bachelor-Arbeit wird zugelassen, wer zum Zeitpunkt der Anmeldung zum Modul mindestens 168 LP erbracht und alle Pflichtmodule bestanden hat. Der Praktikumsbericht zum Bachelorpraktikum muss zu diesem Zeitpunkt wenigstens vorliegen und die Einreichung durch die Praktikumsbeauftragte oder den Praktikumsbeauftragten bestätigt sein. 
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Selbststudium / 360 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:Wissenschaftliche und betriebliche Fachliteratur
Modulprüfung:Continuous Assessment (MCA)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:Schriftliche Bachelor-Arbeit (75 %)
Kolloquium 45 min (25 %)
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Angewandte Naturwissenschaften - dual / PO 2025
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Angewandte Naturwissenschaften - dual / PO 2025
Bemerkungen:Die Bachelor-Arbeit ist im Partnerbetrieb zu absolvieren.
Veranstaltungen zum Modul:---
Veranstaltungen im aktuellen Semester:
  • keine Zuordnung vorhanden