14340 - Umweltwissenschaftliche Methoden: Wasser Modulübersicht

Modulnummer: 14340
Modultitel:Umweltwissenschaftliche Methoden: Wasser
  Environmental Science Methods: Water
Einrichtung: Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. rer. nat. Hinz, Christoph
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Sommersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Nach der Teilnahme an dem Modul besitzen die Studierenden ein fundiertes Wissen in den verschiedenen Methoden zu gewässerökologischen Untersuchungen und zur Erfassung und Auswertung von hydrologischen Parametern.

Die Studierenden haben sich nach der Teilnahme an den Seminaren und Übungen praktische Erfahrungen in den Labor-, Feld- sowie Datenanalysemethoden in der Limnologie und der Hydrologie erarbeitet.
Inhalte:Seminar:
Vorbereitende Einführung in die Methoden der Übung/Exkursion/Laborarbeit
 
Übung:
Durchführung von Feldexkursionen, Experimenten und Versuchen zum praktischen Erlernen wichtiger Methoden aus den Bereichen Hydrologie und Gewässerökologie
Empfohlene Voraussetzungen:14328 Aquatische Ökologie
12157 Hydrologie
Zwingende Voraussetzungen:Keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Übung / 2 SWS
  • Seminar / 2 SWS
  • Selbststudium / 120 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • je nach Aufgabenstellung bekanntgegeben
Modulprüfung:Continuous Assessment (MCA)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:Umweltwissenschaftliche Methoden der Hydrologie
1. Auswertungsprotokoll der Übungen (30% Gewichtung), 4 Seiten Text ohne Abb. und Tabellen für beide Berichte. 11 pt Font, Zeilenabstand nicht mehr als 1,2
2. Klausur, 60 min (20% Gewichtung)
 
Umweltwissenschaftliche Methoden der Limnologie
1. Auswertungsprotokoll der Übungen (30% Gewichtung), 4 Seiten Text ohne Abb. und Tabellen für beide Berichte. 11 pt Font, Zeilenabstand nicht mehr als 1,2
2. Klausur, 60 min (20% Gewichtung)
 
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Bachelor (universitär) / Umweltwissenschaften / PO 2025
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Umweltwissenschaften - dual / PO 2025
Bemerkungen:keine
Veranstaltungen zum Modul:Jedes Sommersemester:
  • Übung (2 SWS)
  • Seminar (2 SWS)
  • Prüfung 
Veranstaltungen im aktuellen Semester:
  • keine Zuordnung vorhanden