14342 - Geowissenschaftliche Grundlagen Modulübersicht

Modulnummer: 14342
Modultitel:Geowissenschaftliche Grundlagen
  Basics in Geosciences
Einrichtung: Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. rer. nat. Herd, Rainer
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Lernziele für den Übungs-/Seminarteil:
- Die Studierenden sind in der Lage, Fest- und Lockergesteine anhand ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften zu identifizieren und klassifizieren.
- Die Studierenden können das in den Vorlesungen erlernte theoretische Wissen bei der Gesteinsbestimmung praktisch anwenden.
-Die Studierenden sind in der Lage mit einen Geologenkompass umzugehen (Bestimmung von Streichen und Fallen) und eine geologische Karte zu lesen 
- Die Studierenden vertiefen ihr Wissen in speziellen geowissenschaftlichen Themen, die im Seminar behandelt werden, und können diese Themen kritisch analysieren und diskutieren.
 
Lernziele für die Exkursion:
- Die Studierenden sind in der Lage, grundsätzliche geowissenschaftliche Methoden und Techniken im Gelände anzuwenden, einschließlich der Kartierung und Probennahme.
- Die Studierenden entwickeln die Fähigkeit, geologische Merkmale im Feld zu beobachten, zu dokumentieren und zu interpretieren.
- Die Studierenden verknüpfen theoretisches Wissen mit praktischen Beobachtungen im Feld und sind in der Lage, geologische Prozesse und Strukturen vor Ort zu erklären.
Inhalte:Im ersten Teil werden im Rahmen einer Vorlesung die Grundlagen der Geologie (Struktur der Erde, Plattentektonik, geologische Zeitskala sowie die Prozesse der endogenen und exogenen Dynamik) behandelt.
Im zweiten Teil werden im Rahmen einer Übung/Seminar praktische Fest- und Lockergesteinsbestimmungen durchgeführt sowie spezielle Themen aus den Geowissenschaften behandelt. Ergänzt werden die
Veranstaltungen durch eine geowissenschaftliche Exkursion.
Empfohlene Voraussetzungen:Keine
Zwingende Voraussetzungen:Keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 2 SWS
  • Übung / 1 SWS
  • Exkursion / 8 Stunden
  • Selbststudium / 127 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Unterlagen des Lehrstuhls
  • Grotzinger, J., Jordan, T.: Press/ Siever - Allgemeine Geologie, 2017
  • Bahlburg, H., Breitkreuz, C.: Grundlagen der Geologie, Enke,1998
Modulprüfung:Continuous Assessment (MCA)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:• Klausur zur VL (60 min, 70 %),
• Präsentation zur Übung (20 min, 30 %)
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Bachelor (universitär) / Umweltwissenschaften / PO 2025
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Umweltwissenschaften - dual / PO 2025
Bemerkungen:keine
Veranstaltungen zum Modul:240840 Geowissenschaftliche Grundlagen Vorlesung
240841 Geowissenschaftliche Grundlagen Übung
240842 Geowissenschaftliche Grundlagen Exkursion
Veranstaltungen im aktuellen Semester: