14351 - Fachwissenschaftliche Einführung Musik Modulübersicht

Modulnummer: 14351
Modultitel:Fachwissenschaftliche Einführung Musik
  Scientific Introduction Music
Einrichtung: Fakultät 4 - Humanwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. Noack Napoles, Juliane
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Sommersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Die Studierenden reflektieren ihre eigene musikalische Biografie und setzen sich mit bisherigen Lehr- und Lernerfahrungen auseinander, um den Perspektivwechsel von Musiklernenden zu Musiklehrenden zu vollziehen. Sie erwerben grundlegende Kenntnisse in Musikpädagogik, Musikwissenschaft und Musikpraxis, erlernen wissenschaftliche Methoden und setzen diese gezielt für die Gestaltung von Musikunterricht in der Primarstufe ein. Durch die Entwicklung eines musikpädagogischen Handlungsrepertoires sowie die Anwendung von Instrumental- und Gesangspraxis werden sie grundlegend befähigt, musikalisches Lernen zu initiieren.
Inhalte:
  • musikalische Lehr- und Lernbiografie
  • Inhalte, Strukturen und Prinzipen der Musik, Musikwissenschaft und Musikpädagogik
  • Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Grundlagen des musikalischen Anleitens, Probens und Musizierens
  • Schulpraktisches Instrumentalspiel und Singen
  • Instrumentarium und Repertoire in der Primarstufe
  • Gesang und schulpraktisches Musizieren
  • Angewandtes Arrangement
  • Digitale Musikpraxis
  • Elementare Musikpädagogik Anfänger
  • Elementare Musikpädagogik Fortgeschrittene
  • Experimentelle Musik & Improvisation
  • Kinderchorleitung•    Musik erfinden / Komponieren
  • Musizieren mit Band- und Orffinstrumenten
  • Rhythmik und Percussion
  • Sprecherziehung
  • Tanz & Bewegung


Empfohlene Voraussetzungen:
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 2 SWS
  • Seminar / 2 SWS
  • Selbststudium / 120 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Calella, M.: Musikwissenschaft: eine Einführung. Laaber, Lilienthal 2024. Kraemer, R.-D.: Musikpädagogik – Einführung in das Studium. Wißner, Augsburg 2017.
Modulprüfung:Continuous Assessment (MCA)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Nachweis des angelegten ePortfolios: 1 Werkstück + Reflexion pro Veranstaltung (10%)
  • künstlerische Reflexion der musikalischen Lehr- und Lernbiografie (20%)
  • schriftl. Planung, Durchführung und Reflexion einer 15-minütigen Musiziereinheit (20%)
  • Präsentation der Ergebnisse einer semesterbegleitenden Hausarbeit zu einem musikwissenschaftlichen/musiktheoretischen/musikethnologischen Thema (Umfang 25.000 Zeichen) (50%)
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe / Lehramt Primarstufe Deutsch-Musik / PO 2025
  • LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe / Lehramt Primarstufe Mathematik-Musik / PO 2025
Bemerkungen:
Veranstaltungen zum Modul:
  • V: Grundlagen der Musikpädagogik und Musikwissenschaft (2 SWS)
  • S: Einführung in die Musikpädagogik der Primarstufe (2 SWS)
Veranstaltungen im aktuellen Semester:
  • keine Zuordnung vorhanden