14371 - Hilfeplanprozesse und deren Entwicklungsberichte Modulübersicht

Modulnummer: 14371
Modultitel:Hilfeplanprozesse und deren Entwicklungsberichte
  Help plan processes and their development reports
Einrichtung: Fakultät 4 - Humanwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. disc.pol. Retkowski, Alexandra
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 5
Lernziele:Nach der Teilnahme im Modul sind die Studierenden in der Lage, Trägerstrukturen, Arbeitsweisen und Organisationsprinzipien der Sozialen Arbeit in der Hilfeplanentwicklung zu verstehen. Sie können ihre Erwartungen und Ziele an ihre zukünftige Tätigkeit im praktischen Semester identifizieren, beherrschen die Instrumente zur Qualitätssicherung des praktischen Semesters und kennen die fachlichen und persönlichen Anforderungen im Praktikum.

Die Studierenden verfügen über Kenntnisse zu Hilfeplanprozesse, zur Konstruktion von Fällen, zum Schreiben von Entwicklungsberichten sowie über das Wirken (Machtinstrument) Bericht.
Inhalte:Praxisvorbereitung:
Überblick über Handlungsfelder der Sozialen Arbeit generell (Ordnung, Trends, Arbeitsweisen), Kriterien der Arbeitsfeldanalyse (u. a. Ziele, Zielgruppen, Methoden, Finanzierung, gesetzliche Grundlagen, Dokumentation etc.) am Beispiel eines selbstgewählten Arbeitsfeldes, Instrumente der Qualitätssicherung des praktischen Semesters.

Seminar:
  • Rechtliche Grundlagen
  • Ethische und professionelle Grundhaltungen
  • Berichte und deren Wirkung
  • Machtinstrument Bericht
  • Die Konstruktion von erzählten/ geschriebenen Lebensgeschichten 
  • Methodisches schreiben eines Berichts
Empfohlene Voraussetzungen:Keine
Zwingende Voraussetzungen:Keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 2 SWS
  • Seminar / 2 SWS
  • Selbststudium / 90 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:Die Literatur wird zu Beginn im Seminar bekannt gegeben.
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Mündliche Prüfung mit Präsentation (20 min)
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2020
Bemerkungen:Keine
Veranstaltungen zum Modul:
  • Vorlesung: Berufspraktische Vorbereitung - 2 SWS
  • Seminar: Hilfeplanprozesse und deren Entwicklungsberichte - 2 SWS
Veranstaltungen im aktuellen Semester: