Modulnummer:
| 14377
|
Modultitel: | Internationale Unternehmensführung |
|
International Business Management
|
Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
Verantwortlich: | |
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage
- geeigneter Methoden auszuwählen und sichere anzuwenden
- vorhandenes Wissen selbständig zu erweitern
- komplexer Aufgabenstellungen analysieren und zu strukturieren
- sichere und überzeugende Darstellung von Ideen und Konzepten zu erstellen
- im Team zusammen zu arbeiten
- wissenschafliche Grundlagen der Internationalen Unternehmensführung zu beherrschen und die Relevanz aktueller Außenwirtschaftsentwicklungen im Blick auf betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen
- internationale Unternehmensstrategien theoretisch fundiert beurteilen zu können, so dass sie fundierte Empfehlungen in realen Strategiebildungsprozessen abgeben können
- theoretische Hintergründe der aktuellen Managementphilosophien, die von international operierenden Unternehmen verfolgt werden, zu kennen und zu beurteilen.
|
Inhalte: | - Strategische Bausteine internationaler Unternehmensführung
- Internationales Reglemement des Außenwirtschaftsverkehrs
- Außenhandelspolitik und ausgewählte Grundlagen der Außenwirtschaftstheorie
|
Empfohlene Voraussetzungen: | - ABWL I: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (oder äquivalentes Modul)
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre V: Externe Rechnungslegung & Kennzahlen (oder äquivalentes Modul)
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre VI: Internes Rechnungswesen (oder äquivalentes Modul)
|
Zwingende Voraussetzungen: | Keine erfolgreiche Belegung von 12632 Internationale Unternehmensführung |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 3 SWS
-
Seminar
/ 1 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Bundeszentrale für politische Bildung: Informationen zur politischen Bildung: Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Heft 299/2008 Büter, C.: Internationale Unternehmensführung, 2010 Jahrmann, F.-U.: Außenhandel, 5. Auflage, 2016
- Kutschker, M./Schmid, S.: Internationales Management, 7. Auflage, 2011 Morschett, D./Schramm-Klein, H./Zentes, J.: Strategic international Management, 2nd Edition, 2010 Zentes, J./Swoboda, B./Morschett, D. (Hrsg.): Fallstudien zum Internationalen Management, 4. Auflage, 2011
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2019
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | - 330011 Vorlesung Internationale Unternehmensführung (12632)
- 330042 Seminar Internationale Unternehmensführung (12632)
- 330071 Prüfung Internationale Unternehmensführung (12632)
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |
Auslaufmodul: |
Nachfolgemodul seit: 22.01.2025
|