14383 - Alphabetisierung und Grundbildung Modulübersicht
Modulnummer: | 14383 |
Modultitel: | Alphabetisierung und Grundbildung |
Literacy and General Education | |
Einrichtung: | Fakultät 4 - Humanwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul kennen die Studierenden die statistischen Daten über gering literalisierte Menschen. Sie kennen verschiedene Studien und können die Ergebnisse differenziert wiederergeben und analysieren. Die Studierenden wissen, wie Lese- und Schreibkompetenzen erkannt und erfasst werden können. Sie können die Alphalevels differenzieren und dem Literalität einer Person zuordnen. Die Studierenden kennen schriftbezogene Praktiken und den Einfluss, den (geringe) Literalität darauf haben kann, sowie die Einflussfaktoren, die Literalität für den Bildungserwerb und die Erwerbstätigkeit haben. Sie kennen die Struktur und die Arbeit der Grundbildungszentren. Die Studierenden wissen, inwiefern Alphabetisierung und Grundbildung ein Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit darstellt. |
Inhalte: |
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Egloff, B., Grosche, M., Hubertus, P. & Rüsseler, J. (2011). Funktionaler Analphabetismus: eine Definition. In: Projektträger im DLR (Hrsg.), Zielgruppen in Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener. Bestimmung, Verortung, Ansprache. Bielefeld: wbv, S. 11-31. Grotlüschen, A. (2016): Zur Größenordnung des funktionalen Analphabetismus in Deutschland. In: Korfkamp, J.; Löffler, C. (Hrsg.): Handbuch zur Grundbildung Erwachsener. Münster: Waxmann, S. 100-111. Grotlüschen, A./Buddeberg, K. (2019): Geringe Literalität unter Erwachsenen in Deutschland. In: Quenzel, G./Hurrelmann, K. (Hrsg.): Handbuch Bildungsarmut. Wiesbaden: Springer, S. 341-361. Rüsseler, J., Boltzmann, M., Grosche, M. (2019): Funktionaler Analphabetismus in Deutschland - Größenordnung, Ursachen, Interventionen. In: Zeitschrift für Neuropsychologie (2019), 30 (2), S. 87-95. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Keine |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |