14385 - Biogeochemie Modulübersicht

Modulnummer: 14385
Modultitel:Biogeochemie
  Biogeochemistry
Einrichtung: Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Ph. D. Rütting, Louise
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:
  • Vorlesung: Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden mit den wichtigsten globalen Stoffkreisläufen, sowie mit den zugrunde liegenden biologischen, chemischen und physikalischen Prozessen vertraut.
  • Seminar: Die Studierenden verstehen den Aufbau von wissenschaftlichen Fachpublikationen und sind zur kritischen Analyse und Bewertung von Forschungsergebnissen befähigt.
Inhalte:Vorstellung globaler Stoffkreisläufe und den daran beteiligten biologischen, chemischen und physikalischen Prozesse. Neben Kohlenstoff und Stickstoff, werden dabei vor allem Schwefel, Phosphor und Eisen behandelt. Besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf den Wechselwirkungen zwischen der Atmosphäre, Hydrosphäre, Biosphäre und Pedosphäre.
Ausgewählte Aspekte werden im begleitenden Seminar an Hand von wissenschaftliche Fachpublikationen weiter vertieft und durch die Studierenden im Rahmen eines Vortrages vorgestellt.
Empfohlene Voraussetzungen:Chemie I Allgemeine und Anorganische Chemie Bodenkunde
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 2 SWS
  • Seminar / 2 SWS
  • Selbststudium / 120 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben
Modulprüfung:Continuous Assessment (MCA)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • 4 schriftliche Aufgaben (30 %), je 20 Minuten
  • 3 Gruppenpräsentationen im Unterricht (individuelle Bewertung) (30 %) je 15 Minuten
  • Labor- und Exkursionsprotokoll (schriftlich) (30 %), max. 15 Seiten
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Bachelor (universitär) / Umweltwissenschaften / PO 2025
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Umweltwissenschaften - dual / PO 2025
Bemerkungen:Eine Belegung des Moduls wird erst ab dem 2. Studienjahr empfohlen.
Angebot ab WiSe 2026/27.
Veranstaltungen zum Modul:Vorlesung Biogeochemie
Seminar Biogeochemie
Veranstaltungen im aktuellen Semester:
  • keine Zuordnung vorhanden