14385 - Biogeochemie Modulübersicht
Modulnummer: | 14385 |
Modultitel: | Biogeochemie |
Biogeochemistry | |
Einrichtung: | Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: |
|
Inhalte: | Vorstellung globaler Stoffkreisläufe und den daran beteiligten biologischen, chemischen und physikalischen Prozesse. Neben Kohlenstoff und Stickstoff, werden dabei vor allem Schwefel, Phosphor und Eisen behandelt. Besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf den Wechselwirkungen zwischen der Atmosphäre, Hydrosphäre, Biosphäre und Pedosphäre. Ausgewählte Aspekte werden im begleitenden Seminar an Hand von wissenschaftliche Fachpublikationen weiter vertieft und durch die Studierenden im Rahmen eines Vortrages vorgestellt. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Chemie I Allgemeine und Anorganische Chemie Bodenkunde |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Eine Belegung des Moduls wird erst ab dem 2. Studienjahr empfohlen. Angebot ab WiSe 2026/27. |
Veranstaltungen zum Modul: | Vorlesung Biogeochemie Seminar Biogeochemie |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|