14386 - Umweltökonomie Modulübersicht
Modulnummer: | 14386 |
Modultitel: | Umweltökonomie |
Environmental Economics | |
Einrichtung: | Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Die TeilnehmerInnen kennen und verstehen ökonomische und umweltökonomische Grundkonzepte und können sie auf Umweltprobleme anwenden. |
Inhalte: | Die Lehrveranstaltung vermittelt grundlegende Kenntnisse im Bereich der Ökonomie und Umweltökonomie und behandelt unter anderem folgende Themenschwerpunkte: · Funktionsweise von Märkten, Marktformen und Marktversagen · Staatliche Eingriffe in den Markt und ihre Wirkungen, Wohlfahrtsmessung · Märkte zwischen Effizienz und Verteilungsgerechtigkeit · Externe Effekte, Pigou-Steuer und Coase-Theorem · Umweltpolitische Instrumente und Kriterien für ihre Bewertung · Ökonomie erneuerbarer und nichterneuerbarer Ressourcen |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Literatur und Übungsmaterialien werden über Moodle bereitgestellt. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Studierende müssen einen ca. 20 minütigen Vortrag zu einem ökonomisch-/umweltökonomischen Thema halten und in einer 80 minütigen Klausur wird das Verständnis des Unterrichtstoffes geprüft. |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Angebot ab SoSe 2026 |
Veranstaltungen zum Modul: | Vorlesung |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|